Die EnAlpin AG mit Sitz in Visp ist ein erfolgreiches, dynamisches Unternehmen mit eigenen Kraftwerksanlagen und Beteiligungen. In diesen Anlagen werden rund 10% der im Wallis erzeugten Energie aus Wasserkraft produziert. Wir versorgen schweizweit Industriebetriebe sowie – in Zusammenarbeit mit den umliegenden Gemeinden – Teile der Oberwalliser Bevölkerung mit elektrischer Energie. Ein umfassendes Dienstleistungsangebot im Energiebereich rundet unsere Aktivitäten ab. Insgesamt beschäftigen wir zusammen mit der EVWR Energiedienste Visp – Westlich Raron AG rund 100 Mitarbeitende (davon 4 Lernende).

 
F1002178_DRUCKchristianpfammatter_bearbeitet

Geschäftsbericht EnAlpin

Unser Jahresmagazin sowie der Finanzbericht sind online.

Mehr erfahren

 
2021_11_12_fertig_montierte_Kräne

Erneuerung Kraftwerk Aletsch-Mörel

Die Aletsch AG investiert in die Zukunft der Wasserkraft im Oberwallis.

Mehr erfahren

 
29thMarch_ClearNight_001

Wärmenetz Saas-Fee: Der Ausbau geht in die nächste Runde

Während in einer ersten Etappe im Jahr 2015 rund 780 Meter Fernwärmenetz verlegt und das Sporthotel «Capra II» und die Jugendherberge «Aqua Allalin» ans Netz angeschlossen wurden, erschliessen wir aktuell das «Unterdorf» bis zum Dorfplatz und einen Teil der oberen Dorfstrasse.

Mehr erfahren

 
P5080146

Nachhaltig unterwegs mit NaturEnergie

An den 14 Ladesäulen von EnAlpin tanken Sie Ihr Elektroauto mit NaturEnergie – das heisst, mit erneuerbarer Energie aus 100 % Walliser Wasser- und Sonnenkraft. Ab dem 1. Mai gelten neue Tarife.

Mehr erfahren

 
26.06.2020_GV EnAlpin AG_3

Generalversammlung der EnAlpin AG: Ein erfolgreiches Jahr und viel regionale Verankerung

Die EnAlpin AG hielt am 26. Juni 2020 im La Poste in Visp ihre ordentliche Generalversammlung ab. Trotz Lockerungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie fand die Generalversammlung zum Schutz der Gesundheit im kleinen Rahmen statt. Das Unternehmen konnte auf ein gutes Geschäftsjahr 2019 zurückblicken. Neu amtet der Walliser Nationalrat Philipp Matthias Bregy als Mitglied des Verwaltungsrates. Zudem will die EnAlpin AG durch die Öffnung ihres Aktionariats ihre regionale Verankerung im Oberwallis noch stärker ausbauen.

Mehr erfahren

Home_Energieofferte

Energieofferte

Geschäftskunden mit einem Jahresverbrauch von über 100'000 kWh können von unserem Angebot profitieren. Wünschen Sie eine unverbindliche Energieofferte. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Mehr erfahren

Home_Photovoltaik

Photovoltaik-Contracting

EnAlpin engagiert sich auch im Bereich der „neuen“ erneuerbaren Energie Photovoltaik (PV). Der gesamte PV-Anlagenpark (Eigene, Partner-EVU und Drittpartner-Beteiligungen) umfasst aktuell 28 Anlagen. Die installierte Leistung lag Ende 2018 bei 2'982 kWp, davon 2'450 kWp reiner Anteil der EnAlpin.

Mehr erfahren

Home_Sponsoring

Sponsoring

EnAlpin ist seit der Saison 2003/2004 Generalpartner des EHC Visp. Mit diesem Engagement verstärkt das Unternehmen seine bisherige Unterstützung des Spitzenvereins in der Swiss League.

Mehr erfahren

 
Home_contractingplus

contractingplus

EnAlpin bietet mit dem Produkt contractingplus den Kunden eine Vollversorgung mit Wärme durch den Einsatz von erneuerbaren Energien.

Mehr erfahren

Home_ordoplus

ordoplus

Mit ordoplus bietet die EnAlpin / EVWR  den Energieversorgungsunternehmen, Gemeinden und Stromgenossenschaften ihre Unterstützung und Begleitung an. 

Mehr erfahren

Home_Arbeiten bei EnAlpin AG

Arbeiten bei EnAlpin

Ende des Geschäftsjahres 2018 zählt die EnAlpin 100 Mitarbeitende (EnAlpin und EVWR), davon werden 4 Lernende im Betrieb ausgebildet.

Mehr erfahren