zurück

Photovoltaikanlage Berufsschule Visp

Mit dem Kanton Wallis konnte Anfang 2012, eine Vereinbarung zur Dachmiete der neuen Berufssporthalle im Sand in Visp für die Erstellung einer Photovoltaikanlage getroffen werden.

Die Anlage ist zu 100% im Besitz von EnAlpin AG, welche den Betrieb und Unterhalt sicherstellt. Die Anlage besteht aus 3 Modulflächen auf den jeweiligen Sheddächern der Sporthalle.

Durch die parallele Realisierung mit dem Bau der Halle bot sich eine dachintegrierte Lösung an, bei welcher die Photovoltaikanlage gleichzeitig auch die Dachhautfunktion wahrnimmt.

Technische Daten

Installierte Leistung: 145 kWp
Erwartete jährliche Energieproduktion: 142 MWh
Solarmodule: 592 polyristalline Solarzellenmodule
Wechselrichter:

8 Stringwechselrichter mit 3-phasiger Netzeinspeisung