Energie Electrique du Simplon SA (E.E.S.)
Aktionäre | |
EnAlpin AG | 10.791% |
Diverse | 89.209% |
Die Gesellschaft EES (Energie Electrique du Simplon) wurde am 15. Dezember 1947 in Sitten mit Hauptsitz in Simplondorf gegründet. Zuerst baute man zwei Zentralen: Gondo und Gabi. 1981 entstand eine kleine Hilfszentrale in Tannuwald.
Die Zentralen von Gabi und Tannuwald werden von Gondo aus ferngesteuert. Die Gesamtleistung dieser drei Zentralen beträgt ca. 74 MW. Jährlich wird hier ca. 240 Millionen kWh Strom produziert, zwei Drittel davon im Sommer. Zwischen 2012 und 2017 wurde die Zentrale Gondo saniert. 2 Maschinengruppen wurden saniert und die dritte vollständig durch eine neue Anlage ersetzt.
Zentrale Tannuwald (1'396 m.ü.M.) |
|
Wasserfassung: | Zwischbergental, Fah |
Ausgleichsbecken: | 7 Francisturbinen |
Turbinen: | 5.2 MW |
Zentrale Gabi (1'300 m.ü.M.) |
|
Wasserfassung: | Sengbach, Walibach |
Ausgleichsbecken: | Eggen |
Turbinen: | 2 Peltonturbinen, 1 Francisturbine |
Leistung Total: | 11 MW |
Zentrale Gondo (800 m.ü.M.) |
|
Ausgleichsbecken: | Serra |
Turbinen: | 3 Peltonturbinen |
Leistung Total: | 57 MW |